Lade Veranstaltungen

« All Events

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kofelgschroa

26. November 2016 um 20:00

| €13

Vier Künstler und Handwerker aus Oberammergau.  Das Quartett entstand  2007 aus der damaligen „Kofelmusik“.

Der Kofel ist der Hausberg Oberammergaus und als „Gschroa“ (bezogen auf Geschrei) wurde das Ganze erstmals von Maxis Gärtnermeister Freißl bezeichnet. Der Name ist geblieben.

 

Maxi Pongratz (Akkordeon) – Michael v. Mücke (Flügelhorn und Gitarre) – Martin v. Mücke (Helikontuba) – Matthias Meichelböck (Tenorhorn) aus Oberammergau waren viel unterwegs – haben die unterschiedlichsten Leute getroffen – in Clubs und auf Festivals gespielt – sind ohne Plan aber mit viel Neugier durch Texas und Louisianna gereist – ein Film über die Vier kam in die Kinos – es gab viel Beifall von ganz unterschiedlichen Menschen: und trotzdem und zum Glück haben sie sich in all dem nicht verloren.

Liegt es an der Zeit die sie sich lassen? Zeit zum Ausloten ihrer Langsamkeit, beim Suchen nach Tönen am richtigen Platz, dem Finden des Gewichts ihrer Worte? Wie machen die das, dass sich die Zeit scheinbar rückwärts dehnt – der Stillstand um die Ecke lurt und sich trotzdem und unerwartet ein Drängen und Pulsieren Raum schafft das einen fast atemlos macht.

Und dann kann sie richtig explodieren, diese Kofelgschroasche Energie – kann in langen Schleifen versetzt, über- oder untereinander Runden drehen. Sprachspiralen kreiseln im Raum, mal hymnisch-lauthals, dann wieder rhythmisch versetzt. So geht das, das Singen bei Kofelgschroa, nicht immer im Dialekt, aber immer schwirrt dann was über unseren Köpfen, nistet sich ein, bleibt und begleitet uns durch den Tag.

Details

Datum:
26. November 2016
Zeit:
20:00
Eintritt:
€13
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Website:
www.kofelgschroa.by

Veranstaltungsort

Horns Erben
Arndtstraße 33
Leipzig,
+ Google Karte
Telefon:
0341 264 260 29
Website:
http://horns-erben.de

Weitere Angaben

Was?
Modern Brass, Blasmusik
Woher?
Deutschland

Hinweise

 Der hier angegebene Ticketpreis ist der von uns festgelegte Vorverkaufspreis. Je nach Vorverkaufsstelle werden zusätzliche Gebühren fällig. Abendkassenpreise sind in der Regel zehn bis zwanzig Prozent teurer.

Die Angaben sind von uns nach besten Wissen geprüft. Trotzdem kann es vorkommen, dass kurzfristig Änderungen eintreten, die hier noch nicht vermerkt sind. Bitte prüfe dazu auch unsere Kommunikationskanäle in den sozialen Netzwerken.

Schreiben Sie einen Kommentar

X