Schlagwort Archiv: Mundart
BAHÖ – folkshilfe beweisen mit ihrem zweiten Studioalbum ihre Sonderstellung in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Das Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug bleibt seinen Anfängen treu und nimmt dennoch neue Formen an. Der fette Bass ist der revolutionären Verbindung zwischen Quetschn…
Mehr Lesen
BAHÖ – folkshilfe beweisen mit ihrem zweiten Studioalbum ihre Sonderstellung in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Das Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug bleibt seinen Anfängen treu und nimmt dennoch neue Formen an. Der fette Bass ist der revolutionären Verbindung zwischen Quetschn…
Mehr Lesen
BAHÖ – folkshilfe beweisen mit ihrem zweiten Studioalbum ihre Sonderstellung in der deutschsprachigen Musiklandschaft. Das Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug bleibt seinen Anfängen treu und nimmt dennoch neue Formen an. Der fette Bass ist der revolutionären Verbindung zwischen Quetschn…
Mehr Lesen
“Bier, Party, Pogo, Schweiß, Dreck, Orgasmus, Tod.” Und zwar in dieser Reihenfolge. Habt Ihr Angst? Keine Sorge, hier wird nicht zur hedonistischen Völkerschlacht aufgerufen. Das ist lediglich die Beschreibung für die legendärste Krawallsensation, die aus den bayrischen Alpentälern ausgerotzt wurde.…
Mehr Lesen
Vier Künstler und Handwerker aus Oberammergau. Das Quartett entstand 2007 aus der damaligen „Kofelmusik“. Der Kofel ist der Hausberg Oberammergaus und als „Gschroa“ (bezogen auf Geschrei) wurde das Ganze erstmals von Maxis Gärtnermeister Freißl bezeichnet. Der Name ist geblieben. …
Mehr Lesen
Vier Künstler und Handwerker aus Oberammergau. Das Quartett entstand 2007 aus der damaligen „Kofelmusik“. Der Kofel ist der Hausberg Oberammergaus und als „Gschroa“ (bezogen auf Geschrei) wurde das Ganze erstmals von Maxis Gärtnermeister Freißl bezeichnet. Der Name ist geblieben. …
Mehr Lesen